mittlere Kohlenstoffstahl
Huaxia-Stahl – Lieferant von Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt
Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt ist eine Art Stahllegierung, die sich durch einen ausgewogenen Kohlenstoffgehalt auszeichnet, der typischerweise zwischen 0.30 % und 0.60 % liegt. Dieser moderate Kohlenstoffgehalt bietet eine Kombination aus guter Festigkeit, Härte und Duktilität und macht es zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl industrieller Anwendungen.
Als professioneller Lieferant und Exporteur von Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt ist Huaxia-Steel bestrebt, qualitativ hochwertigen Kohlenstoffstahl wie AISI 1045, AISI 1050, AISI 1055, AISI 1060 usw. bereitzustellen.
Sorten von Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt
Land | Standard System | Stahlsorten mit mittlerem Kohlenstoffgehalt |
---|---|---|
USA | AISI / SAE | 1040, 1045, 1050, 1055, 1060 |
China | GB | 40 #, 45 #, 50 #, 55 #, 60 # |
Deutschland | DIN | C40, C45, C50, C55, C60 |
Japan | JIS | S40C, S45C, S50C, S55C, S60C |
UK | BS | 080M40, 080M46, 080M50, 070M55, 060A62 |
Frankreich | AFNOR | XC42, XC48, XC50, XC55, XC60 |
Italien | UNI | C40, C45, C50, C55, C60 |
Russland | GOST | 40, 45, 50, 55, 60 |
Internationale | ISO | C40E, C45E, C50E, C55E, C60E |
Eigenschaften von Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt

Huaxia-Stahl – Lieferant von Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt
Immobilien | BESCHREIBUNG |
---|---|
Kohlenstoffgehalt | 0.30% – 0.60% |
Härte | Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt bietet eine mäßige Härte, die durch Wärmebehandlung weiter erhöht werden kann. |
Zugfestigkeit | Liegt typischerweise zwischen 500 und 800 MPa, abhängig von der spezifischen Sorte und dem Wärmebehandlungsverfahren. |
Duktilität | Bietet eine ausgewogene Duktilität und ermöglicht eine gewisse plastische Verformung vor dem Bruch. |
Bearbeitbarkeit | Gute Bearbeitbarkeit, besser als Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt, aber etwas schlechter als Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt. |
Schweißbarkeit | Mäßige Schweißbarkeit; Zur Vermeidung von Rissen sind häufig Vorwärmen und eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen erforderlich. |
Zähigkeit | Mittlere Zähigkeit; Geeignet für Anwendungen, die ein ausgewogenes Verhältnis von Festigkeit und Zähigkeit erfordern. |
Verschleißschutz | Mäßige Verschleißfestigkeit, die durch Oberflächenbehandlungen wie Aufkohlen oder Abschrecken verbessert werden kann. |
Anwendungen | Wird bei der Herstellung von Automobilkomponenten, Maschinenteilen, Schmiedeteilen und Strukturanwendungen verwendet. |
Wärmebehandlung | Kann wärmebehandelt werden, um mechanische Eigenschaften wie Härte, Zugfestigkeit und Verschleißfestigkeit zu verbessern. |
Mechanische Eigenschaften von Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt
Huaxia-Stahl – Lieferant von Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt
Immobilien | BESCHREIBUNG | AISI 1040 | AISI 1045 | AISI 1050 | AISI 1055 | AISI 1060 |
---|---|---|---|---|---|---|
Kohlenstoffgehalt | Gewichtsprozent Kohlenstoff | 0.37% – 0.44% | 0.42% – 0.50% | 0.48% – 0.55% | 0.50% – 0.60% | 0.55% – 0.65% |
Zugfestigkeit | Maximale Belastung, der das Material standhalten kann (MPa) | 620 - 900 | 655 - 910 | 690 - 950 | 725 - 980 | 760 - 1000 |
Streckgrenze | Spannung, bei der sich das Material zu verformen beginnt (MPa) | 415 - 470 | 450 - 500 | 485 - 530 | 515 - 560 | 550 - 590 |
Härte (HB) | Brinell-Härtezahl | 140 - 180 | 170 - 210 | 180 - 220 | 190 - 230 | 200 - 240 |
Dehnung (%) | Duktilität, Ausmaß der Dehnung des Materials | 20 - 25 | 16 - 22 | 14 - 20 | 12 - 18 | 10 - 16 |
Schlagfestigkeit (J) | Fähigkeit, Energie zu absorbieren, bevor es bricht | 25 - 40 | 20 - 35 | 15 - 30 | 10 - 25 | 5 - 20 |
Elastizitätsmodul | Maß für die Steifigkeit (GPa) | ~ 200 | ~ 200 | ~ 200 | ~ 200 | ~ 200 |
Anwendungen von Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt
Huaxia-Stahl – Lieferant von Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt
Kfz-Komponenten:
- Anwendungsbereiche: Wird bei der Herstellung von Komponenten wie Kurbelwellen, Pleuelstangen, Zahnrädern und Achsen verwendet.
- Beispielnote: AISI 1045 wird aufgrund seines ausgewogenen Verhältnisses von Festigkeit und Zähigkeit häufig für Kurbelwellen verwendet.
- Vergleich: Kohlenstoffarmer Stahl wie AISI 1018 wird aufgrund seiner höheren Duktilität und einfacheren Bearbeitbarkeit häufig für weniger kritische Komponenten wie Halterungen und Gehäuse verwendet.
Maschinenteile:
- Anwendungsbereiche: Ideal für die Herstellung von Maschinenteilen wie Wellen, Kupplungen und Buchsen, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Härte erfordern.
- Beispielnote: AISI 1050 wird häufig für Maschinenteile verwendet, die mäßiger Belastung und Verschleiß ausgesetzt sind.
- Vergleich: Kohlenstoffarmer Stahl wie AISI 1020 wird häufig für Teile verwendet, die leicht geschweißt oder bearbeitet werden müssen, wie z. B. Strukturgerüste und Platten.
Schmiedestücke:
- Anwendungsbereiche: Geeignet für die Herstellung von Schmiedeteilen wie Pleueln, hydraulischen Klemmen und Industriewerkzeugen, die eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit erfordern.
- Beispielnote: AISI 1055 ist aufgrund seines guten Gleichgewichts zwischen Festigkeit und Zähigkeit beliebt für Schmiedeanwendungen.
- Vergleich: Kohlenstoffarmer Stahl wie AISI 1025 wird für Schmiedeteile verwendet, die eine hohe Duktilität und Zähigkeit erfordern, beispielsweise in landwirtschaftlichen Geräten und unkritischen Automobilteilen.
Bau- und Strukturanwendungen:
- Anwendungsbereiche: Wird im Bauwesen zur Herstellung von Balken, Stäben und Platten verwendet, wo mäßige Festigkeit und Verschleißfestigkeit erforderlich sind.
- Beispielnote: AISI 1060 wird häufig für Strukturbauteile verwendet, die eine gute Festigkeit und Härte erfordern.
- Vergleich: Kohlenstoffarmer Stahl wie AISI 1008 wird häufig für leichte Strukturanwendungen und zum Formen von Teilen verwendet, die eine hohe Plastizität erfordern, wie Drahtprodukte und Bleche.
Eisenbahnkomponenten:
- Anwendungsbereiche: Wird bei der Herstellung von Eisenbahnrädern, Schienen und anderen Gleiskomponenten eingesetzt, die eine hohe Verschleißfestigkeit und Festigkeit erfordern.
- Beispielnote: AISI 1060 wird aufgrund seiner hohen Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit häufig für Eisenbahnschienen verwendet.
- Vergleich: Kohlenstoffarmer Stahl wie AISI 1015 wird in Komponenten verwendet, die eine hohe Schweißbarkeit und Formbarkeit erfordern, wie z. B. Schienenbefestigungen und Clips.
Werkzeuge und Hardware:
- Anwendungsbereiche: Wird zur Herstellung von Werkzeugen wie Hämmern, Schraubenschlüsseln und landwirtschaftlichen Werkzeugen verwendet, die eine gute Härte und Verschleißfestigkeit erfordern.
- Beispielnote: AISI 1040 wird aufgrund seiner guten Bearbeitbarkeit und Festigkeit häufig zur Herstellung von Werkzeugen und Hardware verwendet.
- Vergleich: Kohlenstoffarmer Stahl wie AISI 1006 wird für die Herstellung von Werkzeugen verwendet, die eine einfache Formbarkeit und Schweißbarkeit erfordern, wie z. B. Werkzeuggriffe und grundlegende Hardware.
Zusammenfassung
Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt zeichnet sich durch ausgewogene Eigenschaften von Festigkeit, Härte und Duktilität aus und eignet sich daher für eine Vielzahl industrieller Anwendungen. Die spezifischen Qualitäten wie AISI 1045, 1050 und 1060 werden basierend auf den erforderlichen mechanischen Eigenschaften für verschiedene Anwendungen ausgewählt. Im Vergleich dazu werden kohlenstoffarme Stahlsorten wie AISI 1018, 1020 und 1008 dort verwendet, wo höhere Duktilität, leichtere Bearbeitbarkeit und bessere Schweißbarkeit wichtiger sind als maximale Festigkeit und Verschleißfestigkeit. Dieses Gleichgewicht ermöglicht es Ingenieuren und Herstellern, die geeignete Stahlsorte basierend auf den spezifischen Anforderungen ihrer Anwendungen auszuwählen.
Huaxia-Stahl – Lieferant von Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt
Kürzliche Posts
FORDERN SIE EIN ANGEBOT FÜR WEITERE DETAILS AN
Huaxia-Stahl – Lieferant von Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt
Alles, was Sie über Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt wissen müssen
Huaxia-Stahl – Lieferant von Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt
1. Was sind die Nachteile von Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt?
Obwohl Kohlenstoffstahl vielseitig einsetzbar und weit verbreitet ist, weist er mehrere Nachteile auf:
- Mäßige Schweißbarkeit: Stähle mit mittlerem Kohlenstoffgehalt sind im Vergleich zu Stählen mit niedrigem Kohlenstoffgehalt schwieriger zu schweißen. Um eine Rissbildung zu verhindern, ist häufig eine Vorwärmung und eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen erforderlich.
- Begrenzte Duktilität: Der erhöhte Kohlenstoffgehalt verringert die Duktilität, wodurch der Stahl weniger formbar und anfälliger für Risse bei hoher Belastung oder Stößen wird.
- Korrosionsbeständigkeit: Stähle mit mittlerem Kohlenstoffgehalt weisen eine relativ geringe Korrosionsbeständigkeit auf. Ohne Schutzbeschichtungen oder -behandlungen sind sie anfällig für Rost und Oxidation.
- Bearbeitbarkeit: Obwohl besser als Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt, ist Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt nicht so einfach zu bearbeiten wie Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt. Schneidwerkzeuge können schneller verschleißen und möglicherweise sind robustere Bearbeitungstechniken erforderlich.
- Kosten: Die zusätzliche Bearbeitung, die zur Verbesserung von Eigenschaften wie Festigkeit und Härte erforderlich ist, kann dazu führen, dass Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt teurer ist als Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt.
2. Was sind die vier Hauptstahlsorten?
Die vier Hauptstahlsorten sind:
Kohlenstoffstahl: Umfasst Stähle mit niedrigem, mittlerem und hohem Kohlenstoffgehalt. Es ist die häufigste Stahlsorte und besteht hauptsächlich aus Eisen und Kohlenstoff.
- Kohlenstoffarmer Stahl (Flussstahl): 0.05 % bis 0.25 % Kohlenstoff.
- Mittlerer Kohlenstoffstahl: 0.30 % bis 0.60 % Kohlenstoff.
- Kohlenstoffstahl: 0.60 % bis 1.00 % Kohlenstoff.
Alloy Steel: Hergestellt durch Zugabe anderer Elemente wie Chrom, Nickel und Molybdän, um Eigenschaften wie Festigkeit, Zähigkeit und Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
Edelstahl: Enthält mindestens 10.5 % Chrom, was für eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit sorgt. Andere Elemente wie Nickel und Molybdän können hinzugefügt werden, um bestimmte Eigenschaften zu verbessern.
Werkzeugstahl: Enthält verschiedene Legierungselemente und wird zur Herstellung von Werkzeugen und Formen verwendet. Bekannt für seine Härte, Verschleißfestigkeit und die Fähigkeit, bei erhöhten Temperaturen die Schneidkante zu halten.
3. Weichstahl vs. Kohlenstoffstahl
Baustahl:
- Kohlenstoffgehalt: Typischerweise 0.05 % bis 0.25 %.
- Immobilien: Sehr duktil, gut schweißbar und leicht bearbeitbar. Weniger hart und fest im Vergleich zu Stählen mit höherem Kohlenstoffgehalt.
- Anwendungen : Wird in Strukturanwendungen, Automobilpaneelen und allgemeiner Metallverarbeitung verwendet.
Kohlenstoffstahl:
- Kohlenstoffgehalt: Variiert, einschließlich Stahl mit niedrigem, mittlerem und hohem Kohlenstoffgehalt.
- Immobilien: Die Eigenschaften variieren stark je nach Kohlenstoffgehalt. Ein höherer Kohlenstoffgehalt bedeutet im Allgemeinen eine erhöhte Härte und Festigkeit, aber eine verringerte Duktilität und Schweißbarkeit.
- Anwendungen : Wird je nach Kohlenstoffgehalt in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, z. B. in Baumaterialien, Werkzeugen und Maschinenteilen.
4. Stahl mit niedrigem oder mittlerem oder hohem Kohlenstoffgehalt
Kohlenstoffarmen Stahl:
- Kohlenstoffgehalt: 0.05% bis 0.25%.
- Immobilien: Hohe Duktilität, ausgezeichnete Schweißbarkeit und gute Bearbeitbarkeit. Geringere Zugfestigkeit und Härte.
- Anwendungen : Baustahl, Karosserieteile, Drahtprodukte und allgemeine Fertigung.
Mittlerer Kohlenstoffstahl:
- Kohlenstoffgehalt: 0.30% bis 0.60%.
- Immobilien: Ausgewogene Duktilität und Festigkeit, mäßige Härte. Geeignet für die Wärmebehandlung zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften.
- Anwendungen : Maschinenteile, Automobilkomponenten, Schmiedeteile und Strukturanwendungen.
Kohlenstoffstahl:
- Kohlenstoffgehalt: 0.60% bis 1.00%.
- Immobilien: Hohe Härte, hohe Festigkeit und ausgezeichnete Verschleißfestigkeit. Weniger duktil und schwieriger zu schweißen.
- Anwendungen : Schneidwerkzeuge, Klingen, Federn und hochfeste Drähte.
5. Ist Kohlenstoffstahl besser als Weichstahl?
Vergleich:
- Stärke: Kohlenstoffstahl (insbesondere Stähle mit mittlerem und hohem Kohlenstoffgehalt) ist aufgrund des höheren Kohlenstoffgehalts im Allgemeinen fester und härter als Weichstahl.
- Duktilität: Weichstahl ist duktiler und formbarer und lässt sich daher leichter formen und schweißen.
- Korrosionsbeständigkeit: Beide Arten können rosten, aber Weichstahl ist aufgrund seines geringeren Kohlenstoffgehalts und des Fehlens von Legierungselementen normalerweise weniger beständig.
- Bearbeitbarkeit: Weichstahl lässt sich im Vergleich zu Stählen mit höherem Kohlenstoffgehalt leichter bearbeiten und formen.
- Kosten: Weichstahl ist aufgrund seiner einfacheren Verarbeitung und seines geringeren Kohlenstoffgehalts in der Regel günstiger.
Fazit:
- Anwendungsabhängig: Ob Kohlenstoffstahl besser als Weichstahl ist, hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. Wenn hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit erforderlich sind, ist Kohlenstoffstahl besser. Wenn Duktilität, einfache Herstellung und geringere Kosten wichtiger sind, ist Baustahl vorzuziehen.
Bei Huaxia-Steel sind wir stolz darauf, zuverlässige Lieferanten von Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt zu sein und ein umfassendes Sortiment an hochwertigen Produkten anzubieten, die auf die industriellen Anforderungen zugeschnitten sind. Unser Angebot an Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt umfasst Rohre, Röhren und Platten, die alle aus erstklassigen Materialien gefertigt sind, um Haltbarkeit und dauerhafte Leistung zu gewährleisten.
Ganz gleich, ob Sie nahtlose oder geschweißte Rohre und Rohre oder Formstücke und Zubehör benötigen, wir verfügen über das Fachwissen und die Ressourcen, um Standard- oder kundenspezifische Lösungen entsprechend Ihren Anforderungen zu liefern. Mit der Verpflichtung, Spitzenleistungen zu liefern, garantieren wir bei jeder Bestellung wettbewerbsfähige Preise und außergewöhnlichen Kundenservice.
Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt, der für seine ausgewogenen Festigkeits- und Duktilitätseigenschaften bekannt ist, ist in verschiedenen Branchen ein gefragter Werkstoff. Von der Konstruktion über die Fertigung bis hin zum Transport ermöglicht seine Vielseitigkeit die Herstellung einer breiten Palette von Produkten. Wir bieten Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt in verschiedenen Qualitäten an, darunter AISI 1040, AISI 1045, AISI 1050, AISI 1055 und AISI 1060, um sicherzustellen, dass Sie das beste Material für Ihre spezifische Anwendung erhalten.
Bei Huaxia-Steel wissen wir, wie wichtig zuverlässige Materialien für Ihren Betrieb sind. Deshalb bieten wir ein vielfältiges Sortiment an Stahlprodukten mit mittlerem Kohlenstoffgehalt an, um Ihre Anforderungen effizient und effektiv zu erfüllen. Arbeiten Sie noch heute mit uns zusammen, um zuverlässige, hochwertige Lösungen aus Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt zu erhalten und Ihre Projekte auf ein neues Niveau zu heben.
Wir möchten mit Ihnen zusammenarbeiten!
Huaxia-Stahl – Lieferant von Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt
Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Blechprodukten oder Architekturprojekten benötigen, zögern Sie bitte nicht, hier Ihre Kontaktdaten und eine Nachricht zu hinterlassen.
Huaxia-Steel – Lieferant von Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt wird innerhalb von 24 Stunden antworten, um die Diskussion fortzusetzen und Ihnen alle zusätzlichen Informationen zukommen zu lassen, die Sie benötigen.